📞 Benötigen Sie schnelle Hilfe?
Unser Expertenteam bietet Ihnen eine professionelle, unabhängige und präzise Baubegleitung – fundiert, verlässlich und auf den Punkt.
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
📞 Telefon: 04321 99 88 50
📱 Mobil: 0176 805 43 533
✉ E-Mail: bau-sv-steenbock@web.de
✉ Kontaktformular: Anfrage
Bauabnahmen - Bauqualitätskontrollen - Bauüberwachung
Bauüberwachung und Qualitätssicherung auf höchstem Niveau
Eine Baubegleitung bei Neubauten ist eine unabhängige Qualitätskontrolle, die sicherstellt, dass die Bauausführung den geplanten Vorgaben, Vorschriften und Standards entspricht. Sie hilft, Baumängel frühzeitig zu erkennen und langfristige Schäden zu vermeiden.
Ein Bausachverständiger kann Baumängel und Bauschäden während der Bauphase oder nach Fertigstellung der Immobilie ermitteln. Dann können Mängel beseitigt werden, bevor größere Schäden entstehen.
Eine professionelle Baubegleitung sollte folgende Punkte enthalten:
1. Vorbereitende Maßnahmen
- Prüfung der Bauplanung (Baugenehmigung, statische Berechnungen, Wärme-, Schall- und Brandschutz)
- Kontrolle des Bauvertrags (Leistungsbeschreibung, Bauzeitplan, Kostenaufstellung)
- Überprüfung der Bauunterlagen (Architektenpläne, technische Zeichnungen, Energieausweis)
2. Bauphase: Regelmäßige Kontrollen vor Ort
- Baustellenbegehungen in allen Bauphasen
- Rohbau (Fundament, Keller, Mauerwerksbau, Decken, Dachstuhl)
- Ausbau (Trockenbau, Dampfbremse, Abdichtung, Durchdringungen)
- Haustechnik (Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen)
- Innenausbau (Dämmung, Putz, Estrich, Fenster, Türen)
- Endabnahme (Fliesen, Böden, Malerarbeiten, Außenanlagen)
- Überprüfung der Bauqualität anhand geltender Normen (DIN, EnEV, VOB)
- Kontrolle der verbauten Materialien auf Konformität mit den Planungen
- Überwachung von Wärmeschutz und Luftdichtheit (z. B. durch Blower-Door-Test)
3. Dokumentation und Mängelmanagement
- Erstellung von Prüfprotokollen und Fotodokumentation
- Frühzeitige Erkennung und Kommunikation von Baumängeln
- Unterstützung bei der Mängelbeseitigung und Durchsetzung der Mängelrechte
4. Abnahme und Abschlusskontrolle
- Begleitung der Bauabnahme mit Mängelliste
- Prüfung der Gewährleistungsfristen und Wartungsempfehlungen
- Erstellung eines Abschlussberichts mit Empfehlungen für den Bauherrn
- Zusätzliche Leistungen (optional)
- Energieberatung und Fördermittelprüfung
- Schimmel- und Feuchteschutzkontrolle
- Beratung zu nachhaltigen Baustoffen
Fazit
Eine professionelle Baubegleitung schützt vor Pfusch am Bau, reduziert das Risiko von späteren Schäden und sorgt für eine langfristige Werterhaltung des Gebäudes. Sie ist besonders sinnvoll für Bauherren ohne tiefgehendes Fachwissen in Bautechnik.
Nutzen auch Sie unser Know-How aus praktischen Erfahrungen und hohem theoretischen Fachwissen aus mehr als 25 Jahren Tätigkeit als Baugutachter im Bau- und Immobilienbereich.
Unser Gutachterteam Steenbock begleitet Sie während des gesamten Bauprozesses – von der Planung bis zur Fertigstellung.
✅ Baubegleitung & Qualitätskontrolle für Neubauten und Sanierungen
✅ Früherkennung von Baumängeln zur Vermeidung teurer Nachbesserungen
✅ Prüfung von Bauausführung, Materialien & Vertragsunterlagen
✅ Abnahmebegleitung & Dokumentation für Ihre Sicherheit
💡 Bauen Sie sorgenfrei – wir prüfen, Sie profitieren!
📞 Jetzt Beratung anfordern! 🚀
Baubegleitung - Unser Gutachterteam ist von Anfang an dabei:
Baubegleitung: Bodenplatte
Die Bodenplatte ist ein zentrales Bauteil des Gebäudes, das die Lasten auf den Untergrund überträgt und vor Feuchtigkeit schützt. Fehler in der Planung oder Ausführung können zu Setzungen, Rissen, Feuchtigkeitsschäden oder Wärmeverlusten führen. Eine gründliche Baubegleitung hilft, spätere Bauschäden zu vermeiden.
Baubegleitung: Mauerwerksbau
Der Mauerwerksbau bildet das tragende Gerüst des Gebäudes. Fehler bei der Ausführung können zu Rissen, Feuchtigkeitsschäden, Setzungen und Wärmebrücken führen. Eine gründliche Baubegleitung stellt sicher, dass die Wände fachgerecht und nach den geltenden Normen errichtet werden.
Baubegleitung: Bauwerksabdichtung
Die Bauwerksabdichtung schützt das Gebäude vor Feuchtigkeit, Grundwasser und Nässe. Fehler in der Abdichtung können zu Schimmel, Feuchteschäden und Bauschäden führen. Eine sorgfältige Baubegleitung und Kontrolle stellt sicher, dass die Abdichtung fachgerecht und nach geltenden Normen ausgeführt wird.
Baubegleitung: Decken
Die Decken eines Gebäudes tragen nicht nur Lasten, sondern beeinflussen auch die Schallschutz-, Wärme- und Brandschutzeigenschaften. Fehler bei der Ausführung können zu Rissen, Schallproblemen, Verformungen oder mangelnder Tragfähigkeit führen. Eine sorgfältige Baubegleitung stellt sicher, dass die Decke fachgerecht errichtet wird.
Baubegleitung: Dachstuhl, Unterspannbahn
Der Dachstuhl bildet die tragende Konstruktion des Daches und muss statisch sicher, präzise montiert und gegen Feuchtigkeit geschützt sein. Die Unterspannbahn schützt vor Feuchtigkeit, Wind und Staub, während das Dach belüftet bleibt. Fehler in der Konstruktion oder Abdichtung können zu Setzungsproblemen, Feuchtigkeitsschäden und Wärmeverlusten führen.
Baubegleitung: Dachdeckung, Dachrinnen, Fallrohre, Dachlatten
Die Dachdeckung und Dachentwässerung sind entscheidende Bestandteile des Gebäudes. Fehler in der Verarbeitung können zu Wasserschäden, Undichtigkeiten, Sturmschäden und Wärmeverlusten führen. Eine sorgfältige Baubegleitung stellt sicher, dass alle Komponenten fachgerecht installiert werden.
Baubegleitung: Wetterschale und Wärmedämmung
Die Wetterschale (Klinkerfassade) schützt das Gebäude vor Witterungseinflüssen und trägt zur Wärmedämmung sowie zum Feuchtigkeitsschutz bei. Fehler in der Ausführung können zu Wärmebrücken, Feuchtigkeitsschäden, Rissbildungen und einer verminderten Haltbarkeit der Fassade führen. Eine sorgfältige Baubegleitung stellt sicher, dass alle Komponenten fachgerecht installiert werden.
Baubegleitung: Fenster und Türen inkl. der Abdichtungen
Die Fenster und Türen eines Gebäudes sind entscheidend für Wärmeschutz, Schallschutz, Sicherheit und Dichtigkeit. Fehler in der Montage oder Abdichtung können zu Zugluft, Feuchtigkeitsschäden, Wärmebrücken und Schallproblemen führen. Eine sorgfältige Baubegleitung stellt sicher, dass die Fenster & Türen fachgerecht montiert und abgedichtet werden.
Baubegleitung: Estrich und Wärmedämmung
Der Estrich bildet die Grundlage für den Bodenbelag und muss eben, tragfähig und trocken sein. Die darunterliegende Wärmedämmung und Trittschalldämmung sind entscheidend für den Schallschutz, die Energieeffizienz und die Behaglichkeit des Gebäudes. Fehler in der Ausführung können zu Setzungen, Rissen, Feuchtigkeitsschäden oder Schallproblemen führen.
Baubegleitung: Dampfbremse und Wärmedämmung
Die Dampfbremse und Wärmedämmung sind zentrale Bestandteile der Gebäudehülle. Sie beeinflussen die Energieeffizienz, den Feuchtigkeitsschutz und das Raumklima. Fehler in der Ausführung können zu Wärmeverlusten, Schimmelbildung und Bauschäden führen. Eine sorgfältige Baubegleitung stellt sicher, dass diese Bauteile fachgerecht installiert werden.
Baubegleitung: Trockenbau
Der Trockenbau umfasst Wände, Decken, Vorsatzschalen und Verkleidungen aus Gipskarton, Gipsfaser oder anderen Plattenmaterialien. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für Schall- & Wärmeschutz, Statik und Brandschutz. Fehler in der Verarbeitung können zu Rissen, Verformungen, Schallproblemen oder Feuchtigkeitsschäden führen.
Baubegleitung: Fliesen und Malerarbeiten
Die Fliesen- und Malerarbeiten beeinflussen nicht nur die Optik, sondern auch die Dauerhaftigkeit und Feuchtebeständigkeit von Wand- und Bodenflächen. Fehler in der Verarbeitung können zu Rissen, Hohlräumen, unebenen Oberflächen oder fehlerhafter Abdichtung führen. Eine sorgfältige Baubegleitung stellt sicher, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden.
Fragen zum Thema Baubegleitung?
Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular. Wir Antworten innerhalb von 24 Stunden.
Beschreiben Sie kurz ihr Anliegen und hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer.