📞 Benötigen Sie schnelle Hilfe?
Unser Expertenteam bietet Ihnen eine professionelle, unabhängige und präzise Schadensanalyse – fundiert, verlässlich und auf den Punkt.
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
📞 Telefon: 04321 99 88 50
📱 Mobil: 0176 805 43 533
✉ E-Mail: bau-sv-steenbock@web.de
✉ Kontaktformular: Anfrage
Schimmelbefall - Leckageortung - Schadenfeststellung
Präzise Bauwerksdiagnostik durch TV-Endoskopie – Effiziente Schadensanalyse ohne Eingriffe
Die TV-Endoskopie stellt eine präzise und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen, aufwendigen Schadensfeststellungen im Bauwesen dar. Besonders für die Zustandskontrolle und Ausführungsüberwachung bietet sie eine schnelle und effiziente Lösung. Unsere Endoskopie-Systeme ermöglichen detaillierte Inspektionen in engen Hohlräumen, Rohrleitungen und schwer zugänglichen Bereichen. Fachleute können Störungsursachen auf einen Blick erkennen – ohne zeitintensive und verschmutzungsintensive Eingriffe, die die Gebäudeinfrastruktur beeinträchtigen könnten.
Dank des netzunabhängigen Betriebs sind unsere Systeme vielseitig einsetzbar – von der Qualitätssicherung über die Wartung bis hin zur Bauwerksdiagnostik und Schadensanalyse. Durch frühzeitige Erkennung von Schäden lassen sich Qualität und Materialzustand zuverlässig prüfen, wodurch Material- und Arbeitskosten nachhaltig gesenkt werden können.
Bei der TV-Endoskopie im Bauwesen können verschiedene Baumängel, Schäden und Materialzustände präzise untersucht werden, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Zu den häufig erkennbaren Aspekten gehören:
✅ Schnelle und zerstörungsfreie Inspektion
✅ Früherkennung von Schäden zur Kostensenkung
✅ Gezielte Maßnahmen statt großflächiger Eingriffe
Durch die TV-Endoskopie lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und teure Folgeschäden vermeiden. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Bauwerksdiagnostik, Wartung und Schadensanalyse.
Diagnostik und Auswertung von Endoskopieaufnahmen
Schadenursache: Abgerutschte Dichtung
Das Endoskopiebild zeigt eine deutlich abgerutschte Abdichtung zwischen zwei Rohrverbindungen. Der Spalt zwischen den Rohrelementen ist klar erkennbar, wodurch Wasser ungehindert austreten konnte. Die beschädigte oder fehlplatzierte Dichtung hat zu einem erheblichen Wasserschaden im Gebäude geführt.
Dieses Bild verdeutlicht die Wichtigkeit regelmäßiger Inspektionen, um solche Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen und größere Schäden zu vermeiden.
Schadenursache: Rissbildung an einer Abwasserleitung
Das Endoskopiebild zeigt eine deutliche Rissbildung an der Innenwand einer Abwasserleitung. Der Riss verläuft entlang der Rohrwand und weist an einigen Stellen bereits Materialablösungen auf. Durch die Undichtigkeit ist Wasser unkontrolliert ausgetreten, was zu einem erheblichen Wasserschaden im Gebäude führte.
Die Endoskopieaufnahme liefert eine präzise visuelle Dokumentation des Schadens und ermöglicht eine gezielte Instandsetzung der betroffenen Rohrleitung.
Schadenursache: Abgerutschte Rohrverbindung
Das Endoskopiebild zeigt ein abgerutschtes Abwasserrohr unter der Dusche. Deutlich erkennbar ist, dass die Rohrverbindung nicht mehr korrekt sitzt, was zu einer Leckage führte. Durch das unkontrolliert austretende Wasser entstand ein erheblicher Wasserschaden im Gebäude. Möglicherweise sind bereits durchfeuchtete Estrichbereiche, aufgequollene Bodenbeläge oder Schimmelbildung in angrenzenden Wänden entstanden.
Schadenursache: Mangelhaft verklebte Dampfbremse
Die Endoskopieaufnahme zeigt einen massiven Schimmelbefall im Hohlraum zwischen einer Holzbalkendecke und der Dampfbremse. Die dunklen, fleckenartigen Verfärbungen deuten auf eine starke Durchfeuchtung der Konstruktion hin.
Offensichtlich hat sich in diesem geschlossenen Bereich kondensierende Feuchtigkeit angesammelt, vermutlich aufgrund einer unzureichenden Belüftung oder fehlerhaften Abdichtung der Dampfbremse.
Sie haben Fragen zur TV - Endoskopie
Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular. Wir Antworten innerhalb von 24 Stunden.
Beschreiben Sie kurz ihr Anliegen und hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer.