• Start
  • Blog
  • Über uns
  • Unser Team
  • Infobox
  • Hauskauf ohne Risiko
  • Baubegleitung
  • Baugutachten
  • Bauwerksdiagnostik
  • Bauschäden
  • Schimmelpilzanalysen
  • Schadstoffe
  • Beratungsstelle
  • Referenzen
  • Kontakt

Bauwerksdiagnostik


📞 Benötigen Sie schnelle Hilfe?

Unser Expertenteam bietet Ihnen eine professionelle, unabhängige und präzise Schadensanalyse – fundiert, verlässlich und auf den Punkt.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!

📞 Telefon: 04321 99 88 50
📱 Mobil: 0176 805 43 533

✉ E-Mail: bau-sv-steenbock@web.de

✉ Kontaktformular: Anfrage

📞 Jetzt kostenlos anrufen: 0176 80543533

Baufeuchtemessung - Thermografie - Blower Door - Endoskopie


Bauwerksdiagnostik – Grundlage für nachhaltige Sanierungskonzepte

Die Bauwerksdiagnostik dient der Feststellung des Ist-Zustands eines Bauteils oder Bauwerks und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Sanierung und Modernisierung von Gebäuden. Nur durch eine detaillierte Analyse von Konstruktionsmerkmalen und Baustoffen in Bezug auf ihre Gebrauchstauglichkeit lassen sich die Ursachen für Schäden oder Mängel gezielt ermitteln und beheben.

Unsere Kernkompetenzen liegen neben der Bausubstanzuntersuchung in der Erfassung von Bauschäden sowie der Ursachenermittlung für Feuchteprobleme, Materialversagen oder energetische Schwachstellen.

 

Obwohl die Bauwerksanalyse heute vielfach nach dem Stand der Technik durchgeführt wird, reicht dies oft nicht aus, um intelligente und wirtschaftliche Lösungen für Bauprobleme zu finden. Ein wesentlicher Aspekt ist die energetische Sanierung, die über die reine Feuchte- oder Salzbeseitigung hinausgeht.


Energetische Sanierung bedeutet:

  • Optimierung der Energiebilanz des Gebäudes
  • Verbesserung der Wärmedämmung
  • Anpassung der klimatischen Bedingungen
  • Gleichzeitige Berücksichtigung der Feuchte- und Salzproblematik

Da dieser Ansatz in vielen Richtlinien zur Bauwerksanalyse fehlt, ist eine fundierte Bauwerksdiagnostik essenziell für die Erstellung nachhaltiger Sanierungskonzepte. Sie bietet eine objektive Grundlage zur Bewertung des Ist- und Soll-Zustands eines Gebäudes und gewährleistet die Nachhaltigkeit geplanter Baumaßnahmen.


Was kann man mit einer Bauwerksdiagnostik feststellen?

Die Bauwerksdiagnostik ist ein zentrales Verfahren zur Analyse des Ist-Zustands eines Gebäudes oder Bauteils. Sie ermöglicht die Erkennung von Schäden, Mängeln und Schwachstellen in der Bausubstanz und liefert eine fundierte Basis für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.


Typische Erkenntnisse aus einer Bauwerksdiagnostik:

✅ Bauschäden und deren Ursachen

  • Risse in Wänden und Decken (z. B. Setzungsrisse, Spannungsrisse)
  • Materialermüdung oder Korrosion von Bauteilen
  • Schäden durch Witterungseinflüsse oder fehlerhafte Bauausführung

✅ Feuchte- und Wasserschäden

  • Aufsteigende Feuchte aus dem Erdreich
  • Seitlich eindringende Feuchtigkeit durch mangelhafte Abdichtungen
  • Kondenswasserbildung durch Wärmebrücken
  • Verdeckte Leckagen in Rohrleitungen

✅ Schimmel- und Salzproblematik

  • Ursachen und Ausmaß von Schimmelbefall
  • Hygroskopische Feuchte durch Salzausblühungen
  • Auswirkungen von Feuchteschäden auf die Innenraumluftqualität

✅ Energieeffizienz und Wärmeverluste

  • Ermittlung von Wärmebrücken mit Thermografie
  • Undichtigkeiten in der Gebäudehülle (z. B. Blower-Door-Messung)
  • Qualität und Zustand der Wärmedämmung
  • Optimierungsmöglichkeiten für energetische Sanierungen

✅ Strukturelle Stabilität und Tragfähigkeit

  • Überprüfung der Statik und Tragfähigkeit von Bauteilen
  • Beurteilung von Decken- und Wandaufbauten
  • Erfassung von Schäden an Fundamenten oder tragenden Konstruktionen

✅ Qualität der Bauausführung

  • Kontrolle von Materialverarbeitung und Baustellenfeuchte
  • Identifikation von Baufehlern oder versteckten Mängeln
  • Sicherstellung der Einhaltung bautechnischer Normen

Warum ist die Bauwerksdiagnostik wichtig?

Durch eine detaillierte Bauwerksdiagnostik können Schäden frühzeitig erkannt und gezielte Maßnahmen zur Sanierung oder Instandsetzung eingeleitet werden. Dies spart langfristig Kosten, erhöht die Sicherheit und verbessert die Energieeffizienz eines Gebäudes.


Ganzheitliche Bauwerksdiagnostik – Das Komplettpaket vom Baugutachter Steenbock

Das Gutachterteam Steenbock bietet ein umfassendes Diagnostikpaket zur Analyse, Bewertung und Optimierung von Bauwerken. Mit modernster Messtechnik und langjähriger Erfahrung decken wir alle relevanten Bereiche der Bauwerksdiagnostik ab:

 

🔹 Thermografie – Aufspüren von Wärmeverlusten und Wärmebrücken
🔹 Blower-Door-Messung – Luftdichtheitsprüfung zur Leckageortung
🔹 Feuchtemessung – Ermittlung von Feuchteschäden und deren Ursachen
🔹 TV-Endoskopie – Einblick in schwer zugängliche Hohlräume und Rohrleitungen
🔹 Baubiologische Untersuchungen – Analyse von Schadstoffen, Schimmel und Raumklima
🔹 Energieberatung – Optimierung der Gebäudeeffizienz und Sanierungskonzepte
🔹 Drohneninspektion mit Wärmebildtechnik – Luftgestützte Gebäudeanalyse für Dächer und Fassaden

 

 

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz liefern wir Ihnen eine fundierte Grundlage für Sanierungen, Modernisierungen oder Neubauten – präzise, zuverlässig und effizient. 💡🏠🔍


Fragen zum Thema Bauwerksdiagnostik?

Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular. Wir Antworten innerhalb von 24 Stunden.

Beschreiben Sie kurz ihr Anliegen und hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

  • Thermografie
  • Blower Door Analyse
  • Drohnentechnologie
  • Baufeuchtemessung
  • Feuchtethomografie
  • TV-Endoskopie
Impressum | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Webmaster Merle Steenbock
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Blog
    • Feuchteschäden
    • Hauskauf
    • Schimmel im Haus
  • Über uns
  • Unser Team
  • Infobox
    • Checklisten Immobilien
    • Infobroschüren
    • Wissenswertes
  • Hauskauf ohne Risiko
  • Baubegleitung
    • Streitschlichtung
    • Ablauf der Gewährleistung
    • Baumängel
    • Bauabnahme
  • Baugutachten
  • Bauwerksdiagnostik
    • Thermografie
    • Blower Door Analyse
    • Drohnentechnologie
    • Baufeuchtemessung
    • Feuchtethomografie
    • TV-Endoskopie
  • Bauschäden
    • Kellerfeuchtigkeit
    • Wasserschäden
    • Schwammschäden
    • Salzschäden
    • Aufsteigende Feuchtigkeit
  • Schimmelpilzanalysen
    • Bauforensik
  • Schadstoffe
    • Asbest
    • Asbestanalyse
    • Formaldehyd
    • Formaldehydanalyse
    • Schadstoffe im Trinkwasser
  • Beratungsstelle
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen